Das Projekt

Die Publikationen

Die Hofmusiker

Die Residenzen

Die Datenbanken

Der Instrumentenbau

 

Veranstaltungen

Aktuelles

 

 

 

 

Die Residenzen – Tettnang

Tettnang

Tettnang war die Residenz der Grafen von Montfort. Graf Anton III. (1664–1733) ließ das prächtige Neue Schloss errichten, das wegen fehlender finanzieller Mittel nach seinem Tode – obwohl nahezu vollendet – nicht weiter erbaut wurde. 1753 brannte es teilweise ab, jedoch begann Graf Franz Xaver (1722–1780) sofort mit dem Wiederaufbau. Hoch verschuldet traten die Grafen ihren Besitz 1780 an Österreich ab, später gelangte Tettnang an Bayern und schließlich an Württemberg.

 

Die Geschichte der Musik am Hofe der Grafen von Montfort gehört zu den Desideraten der Forschung.